Hwaseong Haenggung Palast im Herzen von Suwon |
|
Im Zentrum der Stadt Suwon liegt im Distrikt Jangan der Palast Hwaseon
Haenggung, welcher während der
Joseon-Periode im Jahr 1797 im Auftrag von
König Jeongjo, dem 22. Herrscher der Joseon-Dynastie, gebaut wurde.
Zeitgleich wurde die
Festungsanlage Hwaseong erstellt. |
|
Oberhalb des Palastes liegt die
Festungsanlage Hwaseon.
Gegen Ende der
Joseon-Periode (1392-1910) wurde diese beeindruckende Anlage im Auftrag
von
König Jeongjo erstellt, um seinen Vater, Prinz Sado zu ehren,
welcher von seinem Grossvater, König Yeongjo ermordet wurde. Prinz Sado soll
der Urheber einer Verschwörung
bei Hofe gewesen zu sein. |
Haenggungs werden in drei Kategorien unterteilt:
|
![]() Eingangstor zum Palast mit dem Haupttor Sinpungnu ![]() |
Zwischen 1790 und 1795 baute König Jeongjo auf dem Weg von Seoul nach Suwon folgende weitere Haenggungs:
Hwaseong Haenggung gilt heute als die wichtigste der erbauten temporären Residenzen gemessen an seiner Grösse und seiner Funktionen. |
Blick auf die Rückseite des Haupttors |
|
||||||||||
Schon zur Zeit der drei
Königreiche gab es den Beruf des Schreiners in Korea. Es ist belegt, dass es
während der
Goryeo-Dynastie
eine königliche Schreinerei gab, die ausschliesslich Aufträge des
Königshauses ausführte. Dank der ausgezeichneten Qualität und des eleganten Designs sind die kunsthandwerklichen Artikel Koreas zu geschätzten Objekten geworden. Die Gegenstände aus früheren Zeiten besitzen eine grosse Anmut. Koreanische Holz- und Lackarbeiten gehören wohl zu den bekanntesten Artikeln und werden auch in der westlichen Welt sehr geschätzt. Das
traditionelle koreanische Haus wurde seit tausenden von Jahren mit einem
Bodenheizungssystem (ondol)
gewärmt. Diese Füsse symbolisieren einen sitzenden Kranich, ein Symbol, das oft auch zur Dekoration von Celadonvasen verwendet wird. Ein gutes Beispiel für die geschwungenen Füsse sieht man bei den traditionellen koreanischen Medizinschränken und Beistellmöbeln.
|
|
Einrichtungsgegenstände in den Gemächern der Eunuchen und Bediensteten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Palast belegt ein rechteckiges Gelände am östlichen Fuss des Hügels Paldalsan. Die Gesamtanlage mit allen Gebäuden für die Diener, Eunuchen und Wächter soll angeblich bis 600 Gebäude betragen haben und war somit mit Abstand das grösste Haenggung in Korea. Das Haupttor 'Sinpungnu' wurde 1790 erbaut und 5 Jahre später von König Jeongjo mit dem Namen 'Jinnamnu' versehen. In dieser Palastanlage feierte König Jeongjo ein grosses Fest anlässlich des 60. Geburtstags seiner Mutter Hyegyeonggung Hong, zeichnete Soldaten mit Zertifikaten aus und belohnte Studenten, welche das Nationalexamen besonders erfolgreich abgeschlossen hatten. |
|
||
![]() |
|
![]() |
Der Besuch des Hwaseong Haengung in Suwon lohnt in jeder Weise. Die Restauration des Palast ist sehr gelungen, die dargestellten Figuren geben einen guten Einblick in das Leben am Hof des Königs während der Joseon-Periode. |
|
|
![]() |
|
||||||||
|
|||||||||||
![]() ![]() |
|||||||||||
Daniela Jost
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
Copyright ©
1998-2023 by Daniela Jost, All Rights Reserved. |
Quick-Links |