Zelkova serrata, die asiatische Ulme |
|||||
![]() |
Die Zelkove (Zelkova
serrata), nahe verwandt mit den Ulmen, ist in ihrer Heimat (Japan, China, Korea) ein beliebter Park- und Tempelbaum.
|
Die Zelkove ist für die Bonsai-Gestaltung ein idealer Baum. Sie ist schnellwachsend mit einer feinen
Verzweigung und einem wunderbaren Erscheinungsbild. Die Rinde ist hellgrau und die sommergrünen Blätter sind scharf gesägt. Besonders schön ist das Herbstlaub. Es geht von gelb über orange und braun bis hin zum Rot. Besonders im Winter ist die laublose Zelkove ein sehr eindrucksvoller Baum. Durch ihre sehr feine Verzweigung haben auch schon junge Bonsai eine faszinierende Ausstrahlung, wenn die Äste richtig zurückgeschnitten wurden. |
![]() |
Das Holz der Zelkove
wie auch der Kiefer
wird gerne zur Herstellung von traditionellen koreanischen und
japanische Möbel gebraucht. Dies geht zurück bis in die
Joseon-Dynastie
(1392-1910). Beistellmöbeln, Medizinschränke,
Schränke, Truhen, grosse und kleine Tische und andere Gegenstände des täglichen
Lebens werden aus diesen Hölzern hergestellt.
Die geschwungenen Füsse der koreanischen Medizinschränkchen und Beistellmöbeln symbolisieren einen sitzenden Kranich, ein Symbol, das vielfach zur Dekoration von Celadonvasen verwendet wird. |
![]() |
|
![]() |
|
||||||||
|
|||||||||||
![]() ![]() |
|||||||||||
Daniela Jost
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
Copyright ©
1998-2023 by Daniela Jost, All Rights Reserved. |
Quick-Links |