Ihr Asienspezialist
Rikka-Arrangements sind die ursprünglichste Form der Blumenstellkunst. Sie wurden für Tempel, Schreine und Paläste mit grossem Aufwand angefertigt. Heute werden Rikka-Arrangements, die oft stilisierte Landschaften darstellen, nur noch zu besonderen Feierlichkeiten angefertigt, da sie eine grosse Planung voraussetzen. Die vereinfachte Form dieser Rikkas sind die Shoka-Arrangements, die ebenfalls in meist V-förmigen Gefässen mit einem Einsatz für den Kenzan gearbeitet werden. Auch hier soll die Linie der Zweige, die Blumen und das Beimaterial wirkungsvoll zur Geltung kommen, je nach Aufgabe kommen ein bis mehrere Materialien zum Einsatz.